Darf man auf jemanden schwören?
Gespeichert von am Mi., 25/03/2015 - 19:08
Liebe Leserin, lieber Leser,
Liebe Leserin, lieber Leser
Es stimmt, dass man im Islam einzig und allein auf Gott schwören sollte. Folgende Überlieferung macht dies sehr deutlich;
Schwört nicht auf eure Väter, Mütter und Götzen. Schwört auf niemanden, als auf Gott und schwört auf Gott auch nur dann, wenn ihr in eurem Schwur wahrhaftig seit. (abû Dâvud, ayman va’n-Nuzur: 5)
Einen Schwur auf etwas anderes als Gott abzuleisten ist also nicht erlaubt. Ist dies geschehen, tut man am besten Buße ("Tawba"). Dies sollte man beachten, um sich nicht etwa fälschliche Verpflichtungen zuzuschreiben.
Selam & Dua
Fragenandenislam - Team
Fragen an den islam
- Kann man auf den Koran schwören, und ist dieser Schwur gültig?
- Darf ein Schwur auf den Koran gebrochen werden?
- Führt ein Schwur auf etwas anderes als Allah zum Verlassen des Glaubens?
- Kann jemand, der auf den Koran geschworen hat, von seinem Schwur zurücktreten?
- Wie leistet man die Sühne, wenn man mehrere Schwüre bricht?
- Welche Strafe hat ein Meineid (falscher Schwur)?
- Warum schwört Allah im Koran?
- Die Aussage „Du bist mir verboten“ gegenüber der Ehefrau – bedeutet sie Scheidung, Zihar oder Eid?
- Stimmt es, dass laut Scharia die Stimmen zweier Frauen soviel Wert sind wie die eines Mannes?
- Muss jemand eine Sühne leisten, wenn er sagt: „Bei Allah, ich werde für dich beten“ und es dann nicht tut?