Erlaubt es unsere Religion ein FIFA Turnier zu spielen wo der gewinner des turniers geld gewinnt?
MIt freunden fifa turnier. gewinner gewinnt geld wo jeder einen bestimmten betrag einsetzt.
Gespeichert von am Di., 11/11/2025 - 13:36
Liebe Leserin, lieber Leser,
alle Glücksspiele, bei denen eine Partei gewinnt und die andere verliert, sind verboten, da sie auf dem Prinzip des Glückspiels beruhen. Denn bei solchen Spielen verliert eine Partei, während die andere Partei einen ungerechtfertigten Gewinn erzielt. (Vgl. İbn Nüceym, el-Bahru’r-râik, VIII, 554-555; İbn Kudame, el-Muğnî, IV, 194)
Nur Anwendungen, bei denen der Gewinner einen Gewinn erzielt und der Verlierer keinen Verlust erleidet, gelten nicht als Glücksspiel. Ebenso ist es unbedenklich, Geschenke eines Sponsors anzunehmen, ohne dass von den Teilnehmern eine Gebühr erhoben wird. (Vgl.Kasani, Bedai’, VI, 206)
In diesem Sinne sind alle Arten von Wetten, Lotterien, Tombolas, Toto, Lotto, Wettgeschäften, gemeinsamen Wetten, Pferdewetten und ähnlichen Veranstaltungen und Spielen, die auf dem Zufallsprinzip basieren, Glücksspiele und somit verboten. Die Tatsache, dass bestimmte Organisationen und Wohltätigkeitsvereine von den Einnahmen solcher Spiele profitieren, macht diese nicht legal und ändert nichts an ihrem Verbot.
Das Entscheidende ist also woher das besagte Geld kommt; kommt es durch einen gemeinsamen Einsatz und nur einer gewinnt, während die anderen ihr Geld verlieren, reden wir von einem verbotenem Glücksspiel. Entsteht es als Preisgeld durch den Einsatz Dritter wie z.B. Sponsoren und es droht kein finanzieller Verlust für die Verlierer, wäre das gestattet.
Fragen an den islam
- Ist das Geld aus einem Lottogewinn verboten?
- wie gehen wir als Muslime mit Spielen oder Videospielen um?
- Was mache ich mit Geldgewinn aus einem Glücksspiel?
- Wie ist das religiöse Urteil bezüglich Drogen (Haschisch, Marihuana, Heroin)?
- Darf ich mit meinem Freund zur Turnhalle zum Fußball wenn da laute Musik abgespielt wird?
- Ist die Entwicklung von Videospielen haram?
- Was ist beim Umgang (z.B. Transport, Lieferung…usw.) mit (berauschendem) Alkohol zu beachten?
- Manche Firmen/Kampagnen bieten Verlosungen gegen eine Sms oder ähnliches an. Ist es erlaubt hieran teilzunehmen?
- Darf man die Zakāt bei anstehenden großen Einkäufen auslassen?
- Was mache ich wenn ich aus einem Automaten etwas extra bekomme?

