Manche Firmen/Kampagnen bieten Verlosungen gegen eine Sms oder ähnliches an. Ist es erlaubt hieran teilzunehmen?
Gespeichert von am Do., 01/01/2015 - 16:03
Liebe Leserin, lieber Leser,
Liebe Leserin, lieber Leser
Bei solchen Verlosungen mit einer Nachricht wie dieser teilzunehmen, ist genauso wie ein Lotterielos zu kaufen. Denn anstatt den üblichen Preis zu nehmen, nehmen einige Firmen den doppelten Betrag einer Nachricht. Es wäre zulässig, wenn man über das Internet an einer kostenlosen Verlosung teilnehmen würde, da hier kein Profit oder ähnliches erkennbar ist.
Es wäre wiederum unzulässig wenn Geschenke empfangen werden, die mit dem Geld von den Nachrichten der teilnehmenden Personen finanziert werden.
Da es jederseits verdächtig ist, empfehlen wir Ihnen lieber nicht teilzunehmen.
Über dieses Thema kann man die Firma um eine Erklärung bitten.
Seitens der Firma und den Kunden ist es zulässig, wenn man hier eine Kampagne oder eine Verlosung gestaltet, die diesem Maß entspricht und somit keinerlei Form eines Glücksspiels darstellt. Die bestimmende Maxime ist also, dass die Firma keinen Profit aus der Teilnahme der Kunden zieht und somit kein Glücksspiel entsteht.
Selam & Dua
Fragenandenislam - Team
Fragen an den islam
- Später Schwangerschaftsabbruch
- Ist die künstliche Befruchtung im Islam erlaubt?
- Ist das Geld aus einem Lottogewinn verboten?
- Warum ist die Heirat mit einer Christin bzw. einer Jüdin erlaubt, aber die Heirat mit Angehörigen anderer Religionen verboten? Welche Weisheit steckt dahinter?
- Ist es Haram in einer beziehung zu sein?
- ALMOSENSTEUER UND FITRE Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten
- Warum ist der Alkoholkonsum verboten?
- Darf ich als Muslim Alkohol oder Schweinefleisch verkaufen?
- Ist Hohes C Helal?
- Was ist der Erschaffungszweck von Träumen und welche Weisheiten beherbergen sie?