Gibt es im Koran kein Kaza Gebet also Nachholen der Pflichtgebete?
Gespeichert von am Di., 28/10/2025 - 17:55
Liebe Leserin, lieber Leser,
auch wenn nicht alle islamischen Vorschriften ausdrücklich im Koran zu finden sind, zeigen uns die Praktiken unseres Propheten (s.a.s.), dass es das Nachholgebet gibt. Unser Prophet (s.a.s.) hat selbst das Nachholgebet verrichtet.
In der Grabenschlacht hinderten die Polytheisten den Gesandten Allahs (asm) daran, viermal am Tag zu beten, und sogar ein Teil der Nacht war bereits vergangen. Schließlich befahl der Gesandte Allahs Bilâl-i Habeşi, den Gebetsruf zu sprechen. Bilâl sprach den Gebetsruf, dann gab er das Signal zum Gebet, und sie verrichteten das Mittagsgebet. Dann rief er erneut zum Gebet, und sie verrichteten das Nachmittagsgebet, dann rief er erneut zum Gebet, und sie verrichteten das Abendgebet, dann rief er erneut zum Gebet, und sie verrichteten das Nachtgebet. Abu Sa'id al-Hudri (r.a.) berichtet, dass zu dieser Zeit folgende Sure offenbart wurde:
Und Allah wies diejenigen, die ungläubig waren, mit ihrem Grimm zurück, ohne daß sie etwas Gutes erlangt hätten. Und Allah ersparte den Gläubigen den Kampf. Allah ist Stark und Allmächtig. (33/25)
Der ehrenwerte Prophet (s.a.s.) hat gesagt, dass ein Gläubiger nur in zwei Fällen als entschuldigt gilt, wenn er das Gebet versäumt:
„Wer verschläft oder vergisst, das Gebet zur vorgeschriebenen Zeit zu verrichten, soll es nachholen, sobald er sich daran erinnert.“ (Tirmizî, Salât, 16, Mevâkit, 53; İbn Mâce, Salât, 10)
Nach Ansicht der meisten islamischen Rechtsgelehrten ist es ebenfalls Pflicht, die nicht rechtzeitig verrichteten Pflichtgebete nachzuholen. Denn wenn selbst bei einer Entschuldigung wie Schlaf oder Vergesslichkeit das Nachholen erforderlich ist, müssen auch diejenigen, die ihr Gebet ohne Entschuldigung nicht rechtzeitig verrichtet haben, es nachholen. Außerdem muss man Allah für die Verzögerung des Gebets um Vergebung bitten und Buße tun. Eine Reue ohne Nachholen des Gebets ist nicht gültig. (İbnü'l-Hümâm, Fethu'l-Kadîr, Mısır 1389/1970, I, 485 vd.; İbn Âbidin, Reddu'l-Muhtâr ale'd-Dürri'l-Muhtâr, İstanbul 1984, II, 62-67)
Nach Abu Bakr ibn al-Arabi hat der Gesandte Allahs (s.a.s.) auf seinen Reisen dreimal geschlafen und das Morgengebet mit seinen Gefährten nachgeholt. Eines davon war auf der Rückreise von der Schlacht von Khaybar. Abu Huraira überlieferte, dass Allahs Gesandter (s.a.s.) sich an seinem Aufenthaltsort zur Ruhe begab, als ihn die Müdigkeit überkam, und Bilâl (ra) bat, ihn zum Morgengebet zu wecken. Bilâl verrichtete das Nafila Gebet und schlief dann, als der Morgen nahte, auf seinem Tier ein. Bis die Sonne auf ihre Gesichter schien, waren weder der Gesandte Allahs (asm) noch einer seiner Gefährten vor Übermüdung aufgewacht. Der Gesandte Allahs (s.a.s.) war der Erste, der aufwachte, und weckte Bilâl. Nachdem die Karawane eine Weile weitergezogen war, wurde den Gefährten befohlen, sich zu waschen. Der Prophet (s.a.s.) verrichtete zwei Rak'at Gebet, dann rief Bilal zum Gebet, und das Morgengebet wurde in der Gemeinschaft verrichtet. Dann sprach der Gesandte Allahs:
"Wer sein Gebet vergisst, soll es sofort verrichten, sobald er sich daran erinnert. Denn Allah sagt (in 20/14): 'Verrichte das Gebet, damit du meiner gedenkst.' (Müslim, Mesâcid, 309; Ebu Dâvud, Salât, 11; Tirmizi, Tefsîru Sûre, 20; İbn Mâce, Salât, 10; Ahmed b. Hanbel, Müsned, IV, 47).
In einer anderen Reise, die Abu Katada und Imran ibn Husayn getrennt voneinander überliefert haben, wurde das Morgengebet aufgrund von Schlafmangel vom Gesandten Allahs (as) nach Sonnenaufgang und nachdem es hell geworden war, als Nachholgebet verrichtet. Da die Überlieferer nicht angaben, um welche Reise es sich handelte, äußerten die Hadith-Gelehrten, dass es sich um die Reisen von Hayber, Tebük, Hudeybiye oder Ceyşü'l-Umerâ handeln könnte.
Frauen müssen die Pflichtgebete, die sie während ihrer Periode nicht verrichten konnten, nicht nachholen. Allerdings müssen sie die Fastentage, die sie nicht einhalten konnten, nachholen.
Fragen an den islam
- Stimmt es dass im Koran nicht über das Nachholen von Gebeten gesprochen wird?
- Stimmt es dass im Koran nicht über das Nachholen von Gebeten gesprochen wird?
- ist es schlecht, Gebete am/zum Ende des jeweiligen Gebetszeitfensters zu verrichten?
- Wo steht wie wir beten sollen? Im welchem Hadith oder welche Sure im Koran?
- Wenn es tugendhafter ist, die Sunna zu Hause zu verrichten, warum verrichten wir sie dann in der Moschee?
- Wie und wann kann man verpasste Pflichtgebete nachholen (ṣalāt al-qaḍāʾ)?
- Wie und wann kann man das Gebet nachholen? Kann man auch die Sunna nachholen?
- Wie viele sunnah sind vor und nach dem Jummah gebet vorgesehen?
- Was ist der Grund dafür, dass der Freitag trotz des Hadiths, dass Muslime zwei Feiertage haben, als Feiertag gilt?
- Darf man Bittgebete und Dhikr machen während der Zeiten wo man nicht beten darf (Karahaat, Kerahet)?

