Stimmt es dass im Koran nicht über das Nachholen von Gebeten gesprochen wird?
Gespeichert von am Di., 10/12/2024 - 22:43
Liebe Leserin, lieber Leser,
obwohl nicht alle islamischen Vorschriften ausdrücklich im Koran zu finden sind, zeigen uns die Praktiken des Propheten (Friede sei mit ihm), dass es eine Verpflichtung gibt, das Qadha-Gebet zu beten. Der Prophet (Friede sei mit ihm) hat selbst das Qadha-Gebet verrichtet.
In der Grabenschlacht hinderten die Polytheisten den Propheten (Friede sei mit ihm) daran, viermal am Tag zu beten, und sogar ein Teil der Nacht war vergangen. Schließlich befahl der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) Bilâl-i Habeshi, zum Gebet aufzurufen. Bilâl sagte den Adhan auf, brachte dann die Qamaat und sie beteten das Mittagsgebet. In gleicher Weise beteten sie danach das Asr-Gebet, das Maghrib-Gebet und schließlich das Ischaa-Gebet. Abu Sa'id al-Khudri (r.a.) berichtet, dass der folgende Vers zu dieser Zeit herabgesandt wurde:
Und Allah schlug die Ungläubigen in ihrem Grimm zurück; sie erlangten keinen Vorteil. Und Allah ersparte den Gläubigen den Kampf. Und Allah ist Allmächtig, Erhaben. (33/25)
Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagte, dass ein Gläubiger nur in zwei Fällen entschuldigt ist, wenn er ein Gebet versäumt:
„Wer auch immer einschläft oder ein Gebet vergisst und es nicht rechtzeitig verrichtet, soll es verrichten, wenn er sich daran erinnert.“ (Tirmizî, Salât, 16, Mevâkit, 53; İbn Mâce, Salât, 10)
Nach Ansicht der meisten islamischen Rechtsgelehrten ist es auch obligatorisch, die nicht rechtzeitig verrichteten Pflichtgebete nachzuholen. Denn auch im Falle einer Entschuldigung, wie Schlaf oder Vergesslichkeit, ist es Pflicht, die Pflichtgebete nachzuholen, und diejenigen, die ohne Entschuldigung nicht rechtzeitig beten, sollten die Pflichtgebete zuerst nachholen. Außerdem sollte man bei Allah für die Verspätung des Gebets Reue und Vergebung zeigen. Eine Reue ohne Nachholen der Gebete ist nicht gültig (vgl. İbnü'l-Hümâm, Fethu'l-Kadîr, Mısır 1389/1970, I, 485 vd.; İbn Âbidin, Reddu'l-Muhtâr ale'd-Dürri'l-Muhtâr, İstanbul 1984, II, 62-67).
Nach Abu Bakr ibn al-Arabi schlief der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) dreimal während seiner Reisen und verrichtete das Fajr-Gebet mit seinen Gefährten. Eines davon war die Rückkehr von der Schlacht von Khaybar. Es wird von Abu Hurairah überliefert, daß der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) in seiner Unterkunft ruhte, als er einschlief, und Bilal (r.a.) anwies, sie zum Fajr-Gebet zu wecken. Bilâl holte ein Gebet nach, und als der Morgen anbrach, schlief er an sein Tier gelehnt ein. Weder der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) noch einer der Gefährten wachte vor lauter Müdigkeit auf, bis die Sonne auf ihr Gesicht schien. Rasulullah (Friede sei mit ihm) wachte als erster auf und warnte Bilâl. Nach einer Weile wurde den Gefährten befohlen, die Waschung zu verrichten, der Prophet (s.) betete zwei Rak'ah, dann brachte Bilâl das Qamaat und das Fajr-Gebet wurde in der Gemeinde verrichtet. Dann sagte der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm):
„Wer sein Gebet vergisst, soll es sofort verrichten, wenn er sich daran erinnert. Denn Allah hat gesagt: 'Betet im Gedenken an Mich' (20/14).“ (Müslim, Mesâcid, 309; Ebu Dâvud, Salât, 11; Tirmizi, Tefsîru Sûre, 20; İbn Mâce, Salât, 10; Ahmed b. Hanbel, Müsned, IV, 47).
Sunnah-Gebete, die noch nicht angefangen wurden, müssen nicht nachgeholt werden. Wenn jedoch ein Sunnah- oder Nafila-Gebet aus irgendeinem Grund in der Mitte abgebrochen wird, ist es obligatorisch, es nachzuholen.
Frauen müssen die Pflichtgebete während ihrer Regel nicht nachholen.
Fragen an den islam
- Stimmt es dass im Koran nicht über das Nachholen von Gebeten gesprochen wird?
- Wie viele sunnah sind vor und nach dem Jummah gebet vorgesehen?
- Wenn es tugendhafter ist, die Sunna zu Hause zu verrichten, warum verrichten wir sie dann in der Moschee?
- Was ist der Grund dafür, dass der Freitag trotz des Hadiths, dass Muslime zwei Feiertage haben, als Feiertag gilt?
- Stimmt es dass Schlechter Adhan und Rezitation des Korans Grausamkeiten sind?
- Wie verbringe ich die Ramadan-Nächte am besten?
- Können Sie Informationen über die Rezitation von Ezan/Adhan und Kamat im Ohr eines neugeborenen Kindes/Kleinkindes geben?
- Wo steht wie wir beten sollen? Im welchem Hadith oder welche Sure im Koran?
- Was ist die Besonderheit vom „Hacerü´l-Esved“ und wie lautet seine Geschichte? Ist die Herkunft des Steins aus dem Paradies(Cennah/Cennet)?
- Welche Lehre bzw. Denkanstoß verbirgt sich in der Geschichte von Hiob/Eyyüb(a.s.)* und welchen Bezug hat es auf unser Leben in der heutigen konsumorientierten Gesellschaft?