Was sagt der Islam zum Thema Ehrenmord?
Frage die zur Kritik führt
Gespeichert von am Do., 22/09/2011 - 19:53
Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist nicht erlaubt seiner Frau oder seinem Kind das Leben zu nehmen selbst wenn man sich sicher ist, dass diese ein unislamisches Leben führen.
Gemäß dem Islam dürfen Strafen nicht von Einzelpersonen angewendet werden, sondern nur von dem Staat. Die Gesellschaft würde im Chaos versinken und zu einer Anarchie verkommen, wenn jeder Bürger das Gesetz in seine eigene Hand nehmen würde.
Leider wird die Gräuetat, die man unter dem Titel "Ehrenmord" beschreibt häufig als eine Tradition betrachtet. Hier verschwimmen jedoch die Dinge. Der Begriff "Tradition" hat im Islam einen wissenschaftlich spezifischen Kontext. Er wird jedoch in dieser Sache entfremdet und man versucht hier eine illegitime möglicherweise völkische/kulturelle Erscheinung mit der Religion zu vermischen. Wir haben einen recht umfangreichen und detaillierten Artikel zum Thema "Tradition" auf unserer Seite:
http://www.fragenandenislam.com/icerik/zwischen-tradition-und-moderne-rechtsfindung-im-islam
Fragen an den islam
- Wie werden Selbstmordattentater aus Islamischer Sicht betrachtet?
- Was sagt der Kur´an über Polygamie? Wie ist die Polygamie in unserer Zeit zu verstehen?
- Gibt es die Scharia im 21. Jahrhundert? Ist es Pflicht die Scharia in ein nicht-islamischen Land anzuwenden?
- A
- Ist die Wahrsagerei richtig? Gibt es aus religiöser Sicht vorbehalte?
- Wie sehen die Grenzen und Maßstäbe der Pflichten und Aufgaben in familiären Kreisen z.B. beim Besuch aus?
- H
- Q
- Zwischen Tradition und Moderne- Rechtsfindung im Islam
- Zwischen Tradition und Moderne- Rechtsfindung im Islam