Wann beginnt im Islam die Erziehung des Kindes?
Wann beginnt im Islam die Erziehung des Kindes?
Gespeichert von am Di., 24/05/2011 - 19:10
Liebe Leserin, lieber Leser,
im Islam werden dem Kind gegenüber seinen Eltern insbesondere dem Vater folgende schwerwiegende drei Forderungsansprüche gewährleistet:
- Die Auswahl einer moralischen Mutter (bzw. im gegenteiligen Fall eines tugendhaften Vaters)
- Einen guten Namen zu bekommen
- Religiöse Erziehung
Die Erziehung im Islam beginnt im Vergleich zu den theoretischen Ansätzen der Pädagogen und Soziologen schon vor der Geburt, da das erste Recht (Anspruch) des Kindes gegenüber seinem Vater die Auswahl einer moralischen Mutter ist. Wenn dementsprechend bei der Auswahl des Partners die gebührende Sensibilität und Achtung gewidmet wird, kann die dritte Verpflichtung zum größten Teil einfacher realisiert werden.
Fragen an den islam
- Islam und Pädagogik- Einige Grundgedanken
- Islam und Pädagogik- Einige Grundgedanken
- Später Schwangerschaftsabbruch
- Ab wann muss mein Kind anfangen zu beten?
- Warum ist die Heirat mit einer Christin bzw. einer Jüdin erlaubt, aber die Heirat mit Angehörigen anderer Religionen verboten? Welche Weisheit steckt dahinter?
- Soll man Gott lieben oder ihn fürchten?
- Wie kann man seine natürlichen Begabungen, oder die seines Kindes ermitteln?
- Ab wann muss das Kind anfangen zu beten?
- Was sind die Rechte der Eltern und die Pflichten der Kinder?
- Soll man Allah lieben oder fürchten?