Was ist die Besonderheit vom „Hacerü´l-Esved“ und wie lautet seine Geschichte? Ist die Herkunft des Steins aus dem Paradies(Cennah/Cennet)?
Was ist die Besonderheit vom „Hacerü´l-Esved“ und wie lautet seine Geschichte? Ist die Herkunft des Steins aus dem Paradies(Cennah/Cennet)?
Gespeichert von am Di., 24/05/2011 - 18:23
Liebe Leserin, lieber Leser,
da die Farbe von diesem Stein schwarz ist, wurde es als „Hacerü´l-Esved“, welches übersetzt schwarzer Stein bedeutet, bezeichnet. Der Schwarze Stein ist an der östlichen Ecke, in 1.5m Höhe, nahe gelegen an der Tür der Kaaba befestigt. Er besteht aus drei großen und einigen kleineren Teilen. Zudem ist er von einem silbernen Rahmen umgeben. Ein andere Bezeichnung ist auch „Ruhu´l-Esved“.
Diesen heiligen Stein empfing Ibrahim(Abraham) (Friede sei mit ihm) vom Engel Cebrail(Gabriel). Bevor er an die Kaaba befestigt wurde, wurde er auf dem Berg Ebu Kubeys gehütet. Nach einer Überlieferung sagt unser Prophet Mohammed(a.s.m):“ Ich erkenne immer noch den Stein, der mich vor meiner Prophetenzeit in Mekka begrüßt hat“, diese Aussage bezieht sich auf den Hacerü´l-Esved.
Eines Tages als Omar(r.a.) sich zum Hacerü´l-Esved näherte und ihn küsste sagte er folgendes: „Ich weiß sehr genau, dass du nur ein Stein ohne Vor- und Nachteile bist. Wenn ich nicht gesehen hätte, dass der Gesandte Allahs (Resulullah)(s.a.v.) dich geküsst hat, so würde ich dich niemals küssen“.
Ist die Herkunft des Steins aus dem Paradies(Cennah/Cennet)?
Es gibt authentische Hadithe (Überlieferungen), dass der Hacerü´l-Esved vom Cennet (Paradies) zugesandt worden ist.
In dem Buch Sünen-i Tirmidhi ist folgender Hadith von Ibni Abbas überliefert worden:
„Hacerü´l-Esved wurde vom Paradies herabgesandt. Er war noch viel weißer als die Mich, jedoch die Fehler der Menschen verdunkelten ihn.“ Quelle: Tirmizi, Hacc:49
Die Überlieferung im Müsned lautet wie folgt:
„Hacerü´l Esved wurde vom Paradies herabgesandt. Er war noch näher an der Farbe weiß, als der Schnee es ist. Allerdings haben die Untugenden der Götzenanbeter (Müsrik) ihn verdunkelt.“ Quelle: el-Fethü'r-Rabbani, 12:26
Die Quellen belegen definitiv, dass der Hacerü´l-Esved vom Paradies entstammt und nicht eine erfundene Legende ist.
Fragen an den islam
- Ist die Wahrsagerei richtig? Gibt es aus religiöser Sicht vorbehalte?
- Kann die Fürsprache (Schafa‘a) des Propheten Muhammed (s.a.s.) aus islamischer Sicht als etwas Verwerfliches oder Sirk bezeichnet werden?
- Ist das Sündigen von Adam im Himmel kein Verstoß gegen das Prinzip der Sündlosigkeit der Propheten?
- Wie betrachtet der Qur´an das Volk der Schrift? Was meint er mit dem Vers „Nehmet nicht die Juden und die Christen zu Freunden?
- Kommt ein Muslim, der das Pflichtgebet nicht regelmäßig verrichtet, jedoch Gott gegenüber dankbar ist und gut zu seinen Mitmenschen ist, aufgrund des Unterlassens seiner Gebete in die Hölle?
- Wie steht es damit das Gebet zu vernachlässigen, weil man sich auf die Barmherzigkeit Gottes verlässt?
- Welche übernatürlichen Phänomene wurden während der Geburt des Propheten Mohammed beobachtet?
- Welche übernatürlichen Phänomene wurden während der Geburt des Propheten beobachtet?
- Die Frau- Der Juwel unserer Familie
- Islamophobie- Ein unlösbares Problem?