Darf man mit dem Gebet (namaz/sala) schon anfangen, während der Ezan*1 (Gebetsruf) vorgetragen wird?
Darf man mit dem Gebet (namaz/sala) schon anfangen, während der Ezan*1 (Gebetsruf) vorgetragen wird?
Gespeichert von am Di., 24/05/2011 - 19:12
Liebe Leserin, lieber Leser,
selbstverständlich ist es am idealsten, wenn bis zum Ende des Ezan gewartet wird. Dennoch kann das Gebet schon angefangen werden, bevor der Ezan beendet wurde.
Das Wichtigste ist, dass die jeweilige Gebetszeit begonnen hat.
Sobald die zeitliche Bedingung erfüllt ist, kann das Gebet ohne Ezan oder während es noch vorgetragen wird, durchgeführt werden.
*Der Begriff Ezan bezeichnet den islamischen Gebetsruf. Durch den Ezan werden die Muslime fünfmal täglich zum Gebet (namaz/sala) gerufen.
Fragen an den islam
- Darf man mit dem Gebet (namaz/sala) schon anfangen, während der Ezan*1 (Gebetsruf) vorgetragen wird?
- Werden im Qur`an die fünf Gebetszeiten erwähnt?
- Gibt es ein Hadith, welches verdeutlicht, dass vor dem Cuma-Gebet das Sunna- Gebet vollzogen werde sollte?
- Kann man das Dua* nach dem Pflichtgebet (Farz namazi) als Bidat(Erneuerung) bezeichnen?
- Gibt es Hadithe, in denen zu lesen ist, dass man nach der rituellen Waschung(Wudu/Abdest) ein Gebet(Sala/Namaz) von zwei „Rekat“* vollzieht?
- Wie kann ich den Islam anderen Menschen / Freunden erzählen?
- War der bekannteste Muezzin (Gebetsrufer) zur Zeit des Propheten afrikanischer Herkunft?
- Ich habe bei der rituellen Waschung (Wudu/Abdest, Gusl) und dem Gottesdienst ständigen Zweifel, was muss ich tun?
- Wie steht unsere Religion zur Neujahrsfeier?
- Wie steht unsere Religion zur Neujahrsfeier? Aussagen zur Neujahrsfeier in Koran und Sunna