Im Marifetname von Erzurumlu İbrahim Hakkı wird von einem Dschinn namens Mearic und dessen Nachkommen berichtet, die vor den Menschen lebten und viele Stämme bildeten. Ist diese Überlieferung glaubwürdig?
Gespeichert von am Mo., 14/07/2025 - 12:06
Liebe Leserin, lieber Leser,
im Koran und in authentischen Hadithen gibt es keinen Hinweis auf einen Dschinn mit dem Namen „Mearic“ oder auf dessen Nachkommen. Die im Koran erwähnte Sure „AlMa’aridsch“ (Sure 70) hat nichts mit einem Dschinn zu tun. Das arabische Wort „Ma’aridsch“ bedeutet vielmehr: Aufstiege, Ränge oder Stufen, Wege zum Himmel, oder auch spirituelle Entwicklungsstufen.
In Vers 4 dieser Sure heißt es:
Es steigen die Engel und der Geist zu Ihm auf an einem Tag, dessen (Aus)maß fünfzigtausend Jahre ist. (70/4)
Dies zeigt, dass es in dieser Sure um die himmlischen Ebenen und nicht um ein Wesen namens „Ma’aridsch“ geht.
İbrahim Hakkı war zweifellos ein großer Gelehrter. Doch sein Werk "Marifetname" enthält neben religiösem Wissen auch viele Informationen aus der damaligen Astronomie, Philosophie und Naturlehre. Die Geschichte über den „Mearic-Dschinn“ ist nicht durch Koran oder gesicherte Hadithe belegt. Sie könnte symbolisch oder aus älteren mystischen oder kulturellen Überlieferungen stammen. Deshalb sind solche Aussagen nicht als gesicherte islamische Lehre zu verstehen.
Haben Dschinn vor den Menschen auf der Erde gelebt?
Darauf gibt es Hinweise;
Und Er hat die Jinn aus einer unruhigen Feuerflamme erschaffen. (55/15)
„Und als Wir zu den Engeln sprachen: ‚Werft euch vor Adam nieder!‘ da warfen sie sich nieder – außer Iblis. Er war von den Dschinn …“ (18/50)
Es ist also möglich, dass Zeugnisse darüber mit der Zeit in die Folklore und das traditionelle Gedächtnis der Menschen eingegangen ist. darauf bezieht sich der Gelehrte Ibrahim Hakki möglicherweise. Nur kann man das nicht als gesicherte islamische Lehre ansehen.
Fragen an den islam
- Können Engel und Dschinn in ihrer wahren Gestalt von normalen Menschen gesehen werden?
- Welche Engel gibt es im Islam und welche Funktionen haben sie?
- Ist die Wahrsagerei richtig? Gibt es aus religiöser Sicht vorbehalte?
- Was sind eigentlich die Dschinn?
- Warum musste sich Iblis (Teufel) niederwerfen obwohl er kein Engel ist??
- Beten Dschinn und Engel mit uns zusammen?
- Ist der Satan eine Art Jinn?
- Man sagt, dass Khalid ibn al-Walid, nachdem er das Götzenbild „al-Uzza“ zerstört hatte, einen weiblichen Dschinn tötete, der sich darin befand. Was ist die Geschichte dahinter?
- Warum ist es ein wichtiger Bestandteil des Imans (Glaubens) in allen, sogar negativen Geschehnissen bzw. Begebenheiten Allahs Hikmet (Weisheit) zu erkennen?
- Weiss man wirklich nicht die Bedeutung von "Elif Lamim" oder "ya sin" (Hurufu Mukatta) usw.?