Wie hat Rasuluallah (s.a.v) mit den Sahaba Zikir gemacht?
Zikir
Gespeichert von am So., 09/09/2012 - 18:58
Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist nicht bekannt das unser Prophet, mit dem der Frieden und der Segen sei, weder mit den Sahaba (r.a.) noch alleine in einer hörbaren Form Dhikr machte, obgleich die stetige Erwähnung Allahs sowie Dua (Bittgebete) auch als Dhikr zu verstehen sind.
Dhikr ist als das Gedenken an Allah zu verstehen und gehört zu den offenkundigen Befehlen des
Qur´ans „Gedenket Meiner, so gedenke ich eurer...“ ( in ungefährer Bedeutung Al-Baqara 152)
„...gedenket Allahs häufig, auf dass es euch wohl ergehen möge.“ ( in ungefährer Bedeutung Al-Anfal 45) diese beiden Ayah sind zwei Beispiele von vielen.
Dhikr ist in zwei Arten zu kategorisieren:
1-Mit dem Herzen
2-Mit der Zunge
Das Herz ist der Ursprung, die Zunge hingegen hat nur übersetzende Funktion.
Dinge die gesprochen werden aber nicht von Herzen kommen können nicht als Dhikr bezeichnet werden (Iz, Tasavvuf, 243).
Wenn der Landwirt sich auf dem Feld, der Beamte im Büro, sowie der Arbeiter in der Fabrik Allah gedenkt ist dies Zikir.
Der edle Qur´an lobt jene auf folgende Weise: „Männer die weder Handel noch Kaufgeschäft ablenken von Allahs, von der Verrichtung des Gebets und der Entrichtung der Abgabe, die einen Tag fürchten, an dem Herzen und Augenlicht umgedreht werden.“(in ungefährer Bedeutung An-Nur 37)
Die äußere Welt und die damit einhergehenden Beschäftigungen sind nicht im Stande ihr innerstes zu trüben.
Fragen an den islam
- Könnt ihr was zum Thema Jugend und Zeitverschwendung schreiben
- Darf man auf der Strasse beten wenn man einen gebetsteppich hat?
- Was sollte man tun um den Glauben zu stärken?
- Ab wie viel Leuten kann man Cuma (Das Freitagsgebet) beten?
- Was muss man tun wenn man eine Sünde begangen hat?
- Darf man mit Schuhen beten (z.b. auf der Arbeit)
- Warum das man nach Abu Hanafi nicht ca 45min vor abend und ca45min vor mittag nicht beten
- Manche Leute behaupten dass die nicht Verrichtung des Pflichtgebetes Gotteslästerung(shirk) gleich kommt und man somit Ungläubig wird. Inwiefern ist das richtig?
- Darf man nachdem man den Islam verlassen hat wieder zum Islam zurückkehren?
- Ich bin als kleines Kind aus der Heimat geflohen wegen dem Krieg. Heute lebe ich hier mein normales Leben. Zählt mein jetziges Leben als Hidschra?