FAQ Häufigsten Fragen zum Das Unbekannte

1 Gibt es in Wirklichkeit Deja Vu oder ist das ein Trick des Teufels?

nichts passiert zweimal. Das kann allenfalls eine List des Teufels sein, um für Verwirrung beim Gläubigen zu sorgen.

Wenn wir zum Beispiel etwas, das wir im Traum sehen, später erleben, bedeutet das nicht, dass wir es zweimal auf dieselbe Weise erleben. Das eine ist die Traumwelt und das andere ist die echte Welt. Wenn wir etwas tun, das wir in unserer Vorstellung entworfen haben, bedeutet das nicht, dass wir es zweimal erleben.

Ein Beispiel hilft vielleicht:

Der Tag von gestern und der Tag von heute sind oberflächlich gesehen gleich, und der Mensch von gestern und der Mensch von heute sind oberflächlich gesehen gleich. Aber weder ist heute der gestrige Tag noch ist die Person von gestern die Person von heute. So wie sich das gesamte Universum verändert hat, haben wir uns in unserer Welt mehr verändert, als wir zählen können.

Wenn eine Person eine Szene sieht, die sie vor langer Zeit in einem Traum gesehen und dann vergessen hat, kann dies das Ergebnis der Erinnerung daran sein, wie sie sie zuvor im Traum gesehen hat. Wenn ein Mensch aufwacht, kann er sich vielleicht nicht mehr an diesen Traum erinnern. Er erinnert sich an die Bedeutungen, die er nachts im Schlaf verspürt, und vergisst später die Ereignisse, denen er im normalen Leben begegnet, und sagt: "Es ist, als hätte ich das schon einmal erlebt."

Eine Person fühlt manchmal Dinge, die vorher geschehen werden, durch erhöhte Vorahnung, Intuition oder Empathie. Wenn eine Sache, die mit dieser Vorahnung in das Unterbewusstsein eingedrungen ist, im normalen Leben gesehen wird, denkt ein Mensch, dass er sie schon einmal gesehen hat. Was er zu sehen glaubte, wurde jedoch nicht im wirklichen Leben gesehen, sondern entspringt aus seinem komplexen Einfühlvermögen.

Das menschliche Gedächtnis fällt manchmal aus der Norm und kann einige falsche Informationen auf eine Weise übertragen, die das Gehirn in die Irre führt. Eines dieser Missverständnisse ist die Phantasie, "es schon einmal gesehen zu haben". Bei der enormen Menge an Informationen und Reize, die unser Gehirn quasi jede Sekunde verarbeitet ist das auch nicht schockierend und daher kein Anlass zur Sorge.

Einige Experten unterteilen das Phänomen in drei Teile: "Deja Vu" (zuvor gesehen), "Deja Senti" (zuvor bemerkt), "Deja Visite" (zuvor besucht) 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine Wiederholung des Gleichen gibt. Das Gefühl ein Deja Vu gehabt zu haben ist auch nichts Problematisches.

2 Ist unser Prophet (saw) über uns im Bilde?

die Wahrheit, die uns der Islam lehrt, ist folgende: Auch der Gesandte Allahs (s.a.s.) – wie kein anderer Mensch – weiß nichts eigenständig, nicht einmal etwas vom Verborgenen (al-Ghaib).

Nur wenn Allah es ihm offenbart, kann er es wissen.

Wie es im Koran heißt: „Sie fragen dich nach der Seele. Sprich: Die Seele ist eine Angelegenheit meines Herrn. Und euch wurde nur wenig Wissen gegeben.“ (Sure al-Isra, 17:85)

Und:

„Er ist der Kenner des Verborgenen, und Er lässt niemanden in das Verborgene einblicken – außer einem Gesandten, den Er erwählt hat. Dann lässt Er vor ihm und hinter ihm Wächter gehen, damit er weiß, dass sie die Botschaften ihres Herrn wahrhaftig übermittelt haben.“ (Sure al-Dschinn, 72:26–28)

Diese und ähnliche Verse unterstreichen klar diese Wahrheit: Niemand kann das Verborgene wissen – es sei denn, Allah gibt ihm dieses Wissen. Also: Wenn Allah es will, kann Er dem Propheten (s.a.s.) auch den Zustand seiner Ummah mitteilen